Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Funky Frame Films 2025

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.funkyframe.de

Verantwortlicher

Name des Verantwortlichen:
Rainer Laws
Adresse des Verantwortlichen:
Funky Frame Films, Am Weissenberg 40, 52074 Aachen
Email-Adresse des Verantwortlichen:
r.laws@funkyframe.de

1. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten im Rahmen der Website personenbezogene Daten von Ihnen unter anderem wie folgt (weitere Datenverarbeitungen im Rahmen der Website entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ziffern dieser Datenschutzerklärung):

Besuch der Website

Bei der Nutzung unserer Webseite werden von unserem Hostinganbieter bei jedem Zugriff auf die Server sog. „Logfile“-Daten protokolliert wie bspw. Name der aufgerufenen Website, zuvor besuchte Seite („Referrer“-URL), Produkt- und Versionsinformation des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, anfragender Provider, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Land des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Namen heruntergeladener Dateien und IP-Adresse.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Speicherung der Logfile-Daten liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit einschließlich der Aufklärung von Missbrauch. Die IP-Adressen wird nach höchstens 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht aufgrund eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt wird, bspw. zur Aufklärung oder zu Beweiszwecken.

Ein Widerspruchsrecht gegen unsere o.g. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen nicht zu, da vorgenannte zwingenden schutzwürdigen Gründe für unsere Verarbeitung Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, und unsere Verarbeitung auch einer etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

2. Kontaktanfragen

Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc., die wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Kontaktanfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Im Rahmen von Kontaktanfragen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, einschließlich einer angemessenen Aufbewahrungsfrist für Rückfragen.

Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir allerdings Ihre Kontaktanfrage nicht oder – im Falle eingeschränkter Kontaktangaben – nicht auf allen abgefragten Kommunikationswegen beantworten.

3. Hosting

Diese Website wird bei der STRATO AG gehostet:

STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland

STRATO erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit STRATO wurde abgeschlossen.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

6. Verwendung von Google Fonts

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts.

Hinweis: Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht sichergestellt, ob alle Google Fonts lokal eingebunden sind. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass beim Aufruf der Website eine Verbindung zu Servern von Google LLC in den USA aufgebaut wird und dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden.

Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7. Cookies und Tracking

Mit Ausnahme der in den Abschnitten 9 und 10 genannten Video-Drittanbieter verwendet diese Website keine eigenen Cookies und keine eigenen Tracking-Tools.

Bitte beachten Sie jedoch: Durch die Einbindung der Videos kann es vorkommen, dass beim Aufruf der entsprechenden Seiten eine Verbindung zu Servern von Google LLC hergestellt wird. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt und Tracking-Mechanismen wie Google Analytics aktiviert werden, ohne dass wir darauf Einfluss haben.

8. Plugins und Tools

Diese Website nutzt Plugins wie Elementor, WP Media Folder und ggf. Slider Revolution. Dabei achten wir darauf, dass keine externen Inhalte ohne Ihre Zustimmung geladen werden.

9. YouTube

Auf unserer Website ist der Dienst Youtube der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch die Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. USA eingebunden. Für diesen Dienst gilt folgende Datenschutzerklärung:

https://policies.google.com/privacy

Wir weisen darauf hin, dass YouTube Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/).


10. Vimeo

Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung:

https://vimeo.com/privacy.

Wir weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu erneut auf die unter 9. aufgeführte Datenschutzerklärung, Opt-Out-Möglichkeiten und die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken.


11. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.

12. Betroffenenrechte

Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen („Auskunftsrecht der betroffenen Person“).

Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen („Recht auf Berichtigung“).

Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft („Recht auf Vergessenwerden“).

Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft („Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“).

Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen („Recht auf Datenübertragbarkeit“).

Ihre Widerspruchsrechte, die sich aus Art. 21 Datenschutzgrundverordnung ergeben, sind in dieser Datenschutzerklärung bei der jeweiligen Verarbeitung aufgeführt. Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Pelicula

A modern theme for the film industry & video production
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.